Chemnitz, Briefmarke zu 0,95 €, 10er-Bogen
nassklebend, aus der Serie "Zeitreise Deutschland"
Artikelnummer: 151105536
-
1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,95 EUR im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Standardbriefen bis 20 g sowie von Postkarten national. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.
Herstellerinformationen
- Name des Herstellers:
- Deutsche Post AG
- Postalische Adresse:
- Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
- E-Mail-Kontakt:
- info-postbrands@deutschepost.de
- Herstellernummer:
- 4050357024330
Die vierte Briefmarke der Sonderpostwertzeichen-Serie "Zeitreise Deutschland" thematisiert die sächsische Stadt Chemnitz, die im 20. Jahrhundert zeitweise Karl-Marx-Stadt hieß und mit zweihundertfünfzigtausend Einwohnerinnen und Einwohnern die drittgrößte Stadt des im Osten der Bundesrepublik gelegenen Freistaates ist. Ihre Geschichte war über viele Generationen sowohl von der Textilproduktion und vom Textilhandel als auch von der Ingenieurskunst und dem Maschinenbau geprägt. In diesem Jahr trägt Chemnitz, gemeinsam mit Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien, den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" und lädt Besucherinnen und Besucher sowie Einheimische dazu ein, in der Kulturhauptstadtregion besondere Veranstaltungen zu erleben und dabei auf die eine oder andere Zeitreise zu gehen.
Auf einen Aspekt der wechselvollen Geschichte macht auch das Sonderpostwertzeichen aufmerksam, auf dem das Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens der Stadt abgebildet ist, der 1926 eröffnet und bis zu seiner endgültigen Aufgabe im Jahr 1969 mehrere Male geschlossen und wiedereröffnet wurde.